Grössentabelle Grösse Brustumfang in cm Körpergewicht in kg XXS 65-85 30-50 XS 70-95 40-60 S 80-105 50-70 M 85-110 60-80 L 95-115 70-90 XL 100-130 90+ Die beliebteste Schwimmweste von Helly Hansen Die sytlische Schwimmweste Rider Stealth von Helly Hansen sorgt mit dem flachen Mehrelemten-Design für die optimale Bewegungsfreiheit. Dank Mehr anzeigen
Grössentabelle
Grösse
|
Brustumfang in cm |
Körpergewicht in kg |
XXS
|
65-85 |
30-50 |
XS
|
70-95 |
40-60 |
S
|
80-105 |
50-70 |
M
|
85-110 |
60-80 |
L
|
95-115 |
70-90 |
XL
|
100-130 |
90+ |
Die beliebteste Schwimmweste von Helly Hansen
Die sytlische Schwimmweste Rider Stealth von Helly Hansen sorgt mit dem flachen Mehrelemten-Design für die optimale Bewegungsfreiheit. Dank der 50N-Auftriebshilfe hast du die perfekte Schwimmweste, welche eng am Körper und trotzdem sehr bequem sitzt. Die Schwimmweste von Helly Hansen ist sehr ergonomisch geschnitten, weshalb sie optimal fürs SUPlen und andere Wasseraktivitäten geeignet ist. Zusätzlich ist sie EN ISO 12402-5 zertifiziert. Das seitliche Gurtband sorgt für zusätzlichen Halt und einen sicheren, stabilen Sitz. Der Reissverschluss macht dir das An- und Ausziehen sehr einfach. Ein echtes Qualitätsprodukt von Helly Hansen!
Zusätzliche Informationen
- Körpernahes, flaches Design
- Nach EN ISO 12402-5 zertifiziert
- Auftriebsklasse 50N
- Weiche Schaumelemente für maximalen Komfort und Bewegungsfreiheit
- Überkopf-Einstieg
- Elastische Neopreneinsätze für perfekten Sitz
- Kurzes Mehrelemente-Design für maximalen Komfort und Bewegungsfreiheit
- Vordertasche
- Gurtband für sicheren Sitz
Beachte, dass eventuell nicht die Brust den grössten Umfang des Oberkörpers aufweist, sondern allenfalls der Bauch oder die Hüfte. Miss also am besten die umfangreichste Stelle zwischen Hüfte und Brust.
Die Gewichtsempfehlung sollte nicht unterschritten werden, da sonst die Angaben des Auftriebs nicht mehr eingehalten werden können.
Bei diesem Modell empfehlen wir dir, eine Grösse grösser zu bestellen, als angegeben.
Handhabung auf den Seen & Flüssen in der Schweiz
Unterschied Rettungsweste & Schwimmweste
- Die Rettungsweste, wie der Name schon sagt, soll Leben retten. Eine Rettungsweste muss einen Auftrieb von mindestens 100 - 300 N aufweisen. Sie muss zwingend einen Kragen haben, denn der dient zur Ohnmachtssicherung.
- Die Schwimmweste hingegen hat einen Auftrieb von mindesten 50 - 100 N. Sie sind meist etwas bequemer und geben etwas mehr Bewegungsfreiheit auf dem Wasser.
Regelung auf Seen & Flüssen
Je nach Kanton können die Bestimmungen variieren. Grundsätzlich gelten aber folgende Regelungen zum Tragen einer Schwimm- oder Rettungsweste.
Eine Schwimm- oder Rettungsweste muss bei allen Wassersportarten nur mitgeführt und nicht getragen werden - pro Person muss eine Weste dabei sein.
Unsere Empfehlung: wenn ihr die Weste dabei habt, tragt sie auch, denn Sicherheit steht an erster Stelle.
SUP, Luftmatratzen und Co.:
Beim SUPlen auf dem See musst du ab 300m vom Ufer weg eine Schwimmweste bei dir tragen.
Beim SUPlen auf dem Fluss musst du eine Schwimmweste bei dir tragen und dein SUP mit Name, Adresse und Telefonnummer versehen.
Gummiboot, Motorboot:
Beim Böötlen auf dem See musst du eine Rettungsweste bei dir tragen.
Beim Böötlen auf dem Fluss musst du eine Rettungsweste bei dir tragen und dein Boot mit Name, Adresse und Telefonnummer versehen.
Weniger anzeigen