Helly Hansen Sport II Schwimmweste Blau - Im Outlet Sale
Diese schlichte Schwimmweste von Helly Hansen bietet dir optimalen Komfort und ist sehr einfach in der Handhabung. Der vordere Schnallenverschluss sorgt für eine simple Bedienung. Mit optimaler Bewegungsfreiheit ist die Schwimmweste Sport 2 perfekt für deinen nächsten SUP Spass geeignet. Die Schwimmweste von Helly Hansen sorgt für Sicherheit und ist nach EN ISO 124025 zertifiziert. Somit erfüllt sie jeglichen Anforderungen einer Schwimmweste. Mit einer Auftriebsklasse von 50 N ist sie vorallem fürs Stand Up Paddeln auf dem See oder Fluss gedacht. Die zusätzlichen Schnürungen an der Vorderseite oben, sowie unten, sorgen für eine noch bessere Passform. Die Schwimmweste ist mit ihren 362 Gramm enorm leicht, was den Tragekomfort enorm erhöht.
Zusätzliche Informationen
- Gewicht: 362g
- Unkomplizierte Handhabung
- Nach EN ISO 12402-5 zertifiziert
- Auftriebsklasse 50N
- Taillen-Schnallenverschluss
- Regulierbarer Saum
- PE-Schaumstoff mit geschlossenen Zellen
- Farbe: blau
Handhabung auf den Seen & Flüssen in der Schweiz
Unterschied Rettungsweste & Schwimmweste
- Die Rettungsweste, wie der Name schon sagt, soll Leben retten. Eine Rettungsweste muss einen Auftrieb von mindestens 100 - 300 N aufweisen. Sie muss zwingend einen Kragen haben, denn der dient zur Ohnmachtssicherung.
- Die Schwimmweste hingegen hat einen Auftrieb von mindesten 50 - 100 N. Sie sind meist etwas bequemer und geben etwas mehr Bewegungsfreiheit auf dem Wasser.
Regelung auf Seen & Flüssen
Je nach Kanton können die Bestimmungen variieren. Grundsätzlich gelten aber folgende Regelungen zum Tragen einer Schwimm- oder Rettungsweste.
Eine Schwimm- oder Rettungsweste muss bei allen Wassersportarten nur mitgeführt und nicht getragen werden - pro Person muss eine Weste dabei sein.
Unsere Empfehlung: wenn ihr die Weste dabei habt, tragt sie auch, denn Sicherheit steht an erster Stelle.
SUP, Luftmatratzen und Co.:
Beim SUPlen auf dem See musst du ab 300m vom Ufer weg eine Schwimmweste bei dir tragen.
Beim SUPlen auf dem Fluss musst du eine Schwimmweste bei dir tragen und dein SUP mit Name, Adresse und Telefonnummer versehen.
Gummiboot, Motorboot:
Beim Böötlen auf dem See musst du eine Rettungsweste bei dir tragen.
Beim Böötlen auf dem Fluss musst du eine Rettungsweste bei dir tragen und dein Boot mit Name, Adresse und Telefonnummer versehen.